
Weiße Schoko-Berge
Arbeitszeit 40 minutes mins
Koch-/Backzeit 12 minutes mins
Kühlzeit 10 hours hrs
Gesamtzeit 10 hours hrs 52 minutes mins
Course Kleingebäck
Portionen 60 Stück
Equipment
2 Backbleche mit Backpapier
1 Spritzbeutel mit Lochtülle
1 Thermometer
ZUTATEN
Zutaten für den Mürbteig
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- abgeriebene Schale von ½ Bio-Orange
- 1 Prise Salz
- 125 g weiche Butter
- 2 Eigelb
Für die Creme
- 500 g weiße Kuvertüre
- 500 g Sahne
- 4 EL Orangenlikör Cointreau
Für die Glasur
- 300 g weiße Kuvertüre
- essbare Goldsterne oder anderes weihnachtliches Dekor
Außerdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 2 Backbleche mit Backpapier
- 1 Spritzbeutel mit Lochtülle
- 1 Thermometer
Zubereitung
Die Creme einen Tag im Voraus zubereiten. Dafür die Kuvertüre hacken. Die Sahne in einem Topf erhitzen und die Kuvertüre unter Rühren darin auflösen. Orangenlikör zugeben und zu einer glatten Masse verrühren. Abgedeckt mindestens 8 Stunden kühl stellen.
Für den Teig alle Zutaten verkneten. In Folie gewickelt etwa 1 Stunde kühl stellen. Den Backofen auf 170° C vorheizen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und Kreise mit etwa Ø 4 cm ausstechen. Auf das Backblech geben und 10 – 12 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Die Creme mit den Schneebesen des Handrührgerätes etwa 5 Minuten dick-cremig aufschlagen. In den Spritzbeutel füllen und spitz zulaufend auf die Kekse spritzen. 1 Stunde kühl stellen.
Für die Glasur die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Temperatur sollte bei 50° C liegen. Wenn die Masse glatt ist, vom Herd ziehen und auf 29° C abkühlen lassen. Die Plätzchen mit den Spitzen voraus in die Kuvertüre eintauchen und auf ein Kuchengitter stellen. Mit Dekor bestreuen und trocknen lassen.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Lassen Sie uns wissen, wie es war!