Weckverlag – bewährt seit über 120 Jahren

Mein Konto

Merkzettel

Warenkorb

Derzeit können wir leider keine Einzelheftbestellungen ins Ausland versenden

Rhabarber-Knoten

Arbeitszeit 35 minutes
Koch-/Backzeit 20 minutes
Gehzeit 1 hour
Gesamtzeit 1 hour 55 minutes
Course Backen, Desserts
Portionen 14 Stück
Kalorien 274 kcal

ZUTATEN
  

Zutaten für den Hefeteig:

  • 250 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 500 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 4 Stangen Rhabarber (vorbereitet etwa 300 g)
  • 95 g Zucker
  • 80 g flüssige Butter
  • 2 TL Zimt

Außerdem:

  • Puderzucker
  • etwas Milch

Zubereitung

Die Milch leicht erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
Hefemilch, Mehl und alle übrigen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten.
Sollte er zu feucht sein, etwas Mehl zugeben. An einem warmen Ort etwa 45 Minuten abgedeckt gehen lassen, bis der Teig sich etwa verdoppelt hat.
Den Rhabarber waschen, putzen und schälen. In dünne Scheiben schneiden und mit drei Esslöffeln Zucker verrühren.
Den Teig erneut durchkneten und zu einem Rechteck von etwa 60 x 40 cm ausrollen. Mit der Butter bestreichen. Den restlichen Zucker mit dem Zimt vermischen und darüberstreuen. Die Rhabarberscheiben darüber verteilen.
Den Ofen auf 190° C vorheizen.
Den Teig zusammenklappen, sodass er gedrittelt wird. Das eine Drittel zur Mitte klappen, das zweite Drittel darüber klappen.
Nun hat die Teigplatte eine Größe von etwa 20 x 40 cm. Etwas andrücken und mit der langen Seite zur Tischkante drehen. In 14 Streifen von etwa 3 cm Breite schneiden.
Die Streifen zwirbeln, also verdrehen, zu einem Knoten formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Nochmal 15 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Im Backofen 15 – 20 Minuten backen. Dann abkühlen lassen.
Aus Puderzucker und Milch einen dicken Guss herstellen. Diesen über die Knoten träufeln.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Lassen Sie uns wissen, wie es war!

Aktuelle Ausgaben

Die letzten Veröffentlichungen aus dem WECK-Verlag

3 x WECK LandJournal inkl. WECK-Einkochbuch