
Ombré-Torte mit Heidelbeeren
Course Backen, Desserts
Portionen 14 Stücke
ZUTATEN
Zutaten für den Biskuitteig:
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- Mark von ½ Vanilleschote
- Abrieb von ½ Bio-Zitrone
- 120 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für das Heidelbeerkompott:
- 350 g Heidelbeeren (TK)
- 20 g Zucker
- etwas Zitronensaft
- 5 g Agar-Agar
Für den Keksboden:
- 115 g Butter
- 100 g Amarettini
- 100 g gehackte Mandeln
Für die Creme:
- 400 g Sahne
- 11 TL San-apart
- 500 g Quark
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- etwas Zitronensaft
- 60 g Puderzucker
Für die Dekoration:
- 50 Heidelbeeren
Zubereitung
Den Backofen auf 175° C vorheizen. Den Boden einer Springform von 20 cm Ø mit Backpapier auslegen. Die Form nicht fetten!
Für den Teig die Eier trennen. Eiweiß und Salz steif schlagen. Den Zucker einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. Eigelb, Vanille und Zitronenabrieb auf niedriger Stufe einrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und unterheben.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Etwa 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Tortenboden aus der Form lösen und auf ein Auskühlgitter setzen.
Für das Kompott alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und aufkochen. 2 Minuten sprudelnd kochen, dann abkühlen lassen. Für den Keksboden die Butter zerlassen und die Amarettini zerkleinern. Amarettini und Mandeln zugeben und vermengen.
Nun einen Tortenring mit 20 cm Ø auf eine Tortenplatte setzen. Die Keksmischung hineingeben und gleichmäßig festdrücken. Zwei bis drei Esslöffel Kompott darauf verstreichen und kühl stellen. Für die Creme die Sahne mit vier Teelöffeln San-apart steif schlagen und kühl stellen. Die restlichen Zutaten verrühren und die Sahne unterheben.
Einen Teil der Creme 1 cm dick auf das Kompott im Tortenring geben und verstreichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und einen Rand aufspritzen (s. Bild auf Seite 38). Vom restlichen Kompott etwa ein Drittel abnehmen und in der Vertiefung verteilen. Ohne den aufgespritzten Rand würde das Kompott seitlich herauslaufen, bevor es fest wird.
Jetzt das Backpapier vom Tortenboden abziehen und diesen querdurchschneiden. Die obere Tortenhälfte umgekehrt auflegen. Eine weitere etwa 1 cm dicke Cremeschicht auftragen und wieder einen Rand aufspritzen. Vom übrigen Kompott die Hälfte abnehmen und in der Vertiefung verteilen. Die untere Tortenhälfte auflegen. Torte, restliches Kompott und Creme über Nacht abgedeckt kühl stellen.
Den Tortenring lösen. Die Torte mit etwas Creme einsteichen und wieder kühl stellen.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Lassen Sie uns wissen, wie es war!