
Mohnkringel
Arbeitszeit 20 mins
Koch-/Backzeit 20 mins
Kühlzeit 1 hr 40 mins
Course Desserts
Portionen 15 Stück
Equipment
2 Backblech mit Backpapier
ZUTATEN
Zutaten für den Hefeteig
- ½ Würfel Hefe 21 g
- 125 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 520 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 150 g Quark
- 50 g weiche Butter
Für die Füllung
- 50 ml Milch
- 20 g weiche Butter
- 120 g gemahlener Mohn
- 50 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Prise Kardamom
Außerdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 50 g zerlassene Butter
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Milch
Zubereitung
Für den Teig die Hefe in die Milch bröseln und mit dem Zucker verrühren. 10 Minuten ruhen
lassen. Mehl, Salz, Ei, Quark und Butter zugeben und zu einem elastischen Teig kneten, der nicht mehr klebt. Abgedeckt 1 Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit für die Füllung in einem Topf Milch und Butter erwärmen. Mohn, Zucker, Vanillezucker sowie Kardamom einrühren und etwas ziehen lassen. Den Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 15 Portionen teilen. Jeweils zu kleinen Rechtecken ausrollen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. Etwas Füllung daraufgeben und verstreichen. Der Länge nach aufrollen und einschneiden, in Ende jedoch zusammenlassen. Die beiden Stränge nun mehrmals übereinanderschlagen und den Zopf zu einem Kringel formen. Diese 30 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180° C vorheizen. Eigelb und Milch verrühren und die Kringel damit bestreichen. 15 – 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Aus Puderzucker und Milch einen Guss herstellen und die Kringel damit überziehen.
lassen. Mehl, Salz, Ei, Quark und Butter zugeben und zu einem elastischen Teig kneten, der nicht mehr klebt. Abgedeckt 1 Stunde kalt stellen. In der Zwischenzeit für die Füllung in einem Topf Milch und Butter erwärmen. Mohn, Zucker, Vanillezucker sowie Kardamom einrühren und etwas ziehen lassen. Den Teig nochmals auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 15 Portionen teilen. Jeweils zu kleinen Rechtecken ausrollen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. Etwas Füllung daraufgeben und verstreichen. Der Länge nach aufrollen und einschneiden, in Ende jedoch zusammenlassen. Die beiden Stränge nun mehrmals übereinanderschlagen und den Zopf zu einem Kringel formen. Diese 30 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180° C vorheizen. Eigelb und Milch verrühren und die Kringel damit bestreichen. 15 – 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Aus Puderzucker und Milch einen Guss herstellen und die Kringel damit überziehen.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Lassen Sie uns wissen, wie es war!