Weckverlag – bewährt seit über 120 Jahren

Mein Konto

Merkzettel

Warenkorb

Derzeit können wir leider keine Einzelheftbestellungen ins Ausland versenden

Granatapfel-Nusskuchen-Schichtdessert

Arbeitszeit 25 minutes
Course Süße Rezepte
Portionen 4 Portionen

ZUTATEN
  

Zutaten

  • 250 g Speisequark 20 %
  • 120 g Frischkäse
  • 50 g Sahne
  • etwas Vanillemark
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • etwas Abrieb einer Bio-Zitrone

Aus dem Vorrat

  • 1 Nusskuchen 580 ml Sturzglas
  • 12 TL Granatapfelkonfitüre

Zutaten für den Nusskuchen

  • 60 g Haselnüsse
  • 150 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 40 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • etwas Vanillemark
  • etwas Zitronensaft

Zubereitung

Für das Dessert

Für die Creme den Quark, Frischkäse, Sahne, Vanillemark, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb verrühren. Den Kuchen aus dem Glas nehmen und in einer Schüssel zerbröseln. Etwa je drei Esslöffel Kuchen in die vorbereiteten Gläser, z. B. WECK-Gläser in Tulpenform à 370 ml Inhalt, geben und leicht andrücken. Darauf etwa einen Esslöffel der Creme verteilen und je drei Teelöffel Konfitüre vorsichtig auf der Creme verstreichen. Diesen Schritt wiederholen. Das Dessert mit Kuchenbrösel und Konfitüre abschließend nach Belieben garnieren. Mit einem Glas deckel zugedeckt in den Kühlschrank stellen und etwa 1 Stunde durchziehen lassen.

Für den Kuchen auf Vorrat

Den Backofenrost herausnehmen. Den Ofen auf 180° C (Gas Stufe 2 – 2 ½) vorheizen. Die Gläser ausfetten. Die Haselnüsse fein mahlen. Mit dem Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen. Milch, Öl, Vanillemark und Zitronensaft zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig in die vorbereiteten Gläser füllen und etwa 30 Minuten auf Sicht backen. Stäbchenprobe durchführen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter kurz abkühlen lassen. Den Glasrand fettfrei säubern. Mit Glasdeckel, Einkochring und Einweck-Klammern verschließen. Im 100° C-heißen Wasserbad 30 Minuten
einkochen. Herausnehmen und abkühlen lassen, Klammern entfernen.
 
Weitere Rezepte in unseren WECK LandJournal-Zeitschriften
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Lassen Sie uns wissen, wie es war!

Aktuelle Ausgaben

Die letzten Veröffentlichungen aus dem WECK-Verlag

3 x WECK LandJournal inkl. WECK-Einkochbuch