Bastelanleitung für ein Herzkissen und Eierwärmer inkl. Schablonen als PDF-Datei
Für das Herzkissen brauchen wir:
Stoffreste
Herzschablone
Füllwatte oder getrocknete Blüten (zum Beispiel Lavendel)
Schleifenband
1 Knopf
Anleitung:
Die Herzschablone herunterladen und ausschneiden.
Fetzen aus bunten Stoffresten in unterschiedlichen Formen und Größen ausschneiden.
Das größte Stück Stoff muss doppelt so groß wie die Herzschablone sein.
Es bildet die Grundform.
Die kleineren Fetzen leicht übereinander mit Nadeln auf dem großen Stoffstück fixieren–––––
solange, bis ungefähr die Größe der Herz-Schablone erreicht ist.
Die Kanten mit Zickzackstich festnähen.
Das große Stoffstück zur Hälfte falten, dann beide Stofflagen in Herzform mit
ca. 1 cm Nahtzugabe ausschneiden.
Beide Teile rechts auf rechts aufeinandernähen, dabei eine kleine Öffnung zum
Wenden lassen.
Das Herz wenden, mit Watte oder getrockneten Blüten füllen und die Öffnung per
Hand verschließen.
Eine Schleife mit Knopf oben in der Herzmitte annähen.
Für die Eierwärmer brauchen wir:
Stoffreste
Pomponborte
Anleitung:
Für einen Eierwärmer im Patchwork-Look die beiden Teile der Vorlage herunterladen
und ausschneiden.
Ober- und Unterteil je 3-mal aus Stoffresten mit ca. 0,75 cm Nahtzugabe zuschneiden.
Jeweils ein Oberteil an ein Unterteil steppen; so erhalten wir drei Eierwärmer-Segmente.
Diese an den Längsseiten aneinandersteppen.
Den unteren Rand etwa 1 cm nach innen bügeln und feststeppen.
Einen Puschel von der Pomponborte abschneiden und mit einer Nähnadel und
einigen Stichen an der oberen Spitze des Eierwärmers befestigen.
Weitere Näh- und Bastelideen mit Stoffresten finden Sie in der Ausgabe 6/2018 unserer Zeitschrift Ratgeber Frau und Familie ab Seite 80.
↓↓↓ Jetzt herunterladen, ausdrucken und nähen ↓↓↓